Skip to content
BPS-Pharma BPC-157 Tropfen
10% Rabatt

BPS-Pharma BPC-157 Tropfen

Regular price From €59,90
Sale price From €59,90 Regular price
BPS-Pharma AOD-9604 Kapseln

BPS-Pharma AOD-9604 Kapseln

Regular price €49,45
Sale price €49,45 Regular price €54,95
BPS Pharma J-147 Kapseln

BPS Pharma J-147 Kapseln

Regular price €58,41
Sale price €58,41 Regular price €64,90
BPS Pharma TB 500 Kapseln

BPS Pharma TB 500 Kapseln

Regular price €53,91
Sale price €53,91 Regular price €59,90
TB 500 Patch / Pflaster

TB 500 Patch / Pflaster

Regular price €111,51
Sale price €111,51 Regular price €123,90
Epithalon Tropfen | BPS-Pharma

Epithalon Tropfen | BPS-Pharma

Regular price €125,91
Sale price €125,91 Regular price €139,90
BPS Pharma BPC-157 Kapseln

BPS Pharma BPC-157 Kapseln

Regular price €49,41
Sale price €49,41 Regular price €54,90
BPC 157 Patch / Pflaster

BPC 157 Patch / Pflaster

Regular price €102,51
Sale price €102,51 Regular price €113,90

Collection: Peptide

Alle Infos für das optimale Kauferlebnis Peptide stellen eine organische Verbindung aus Aminosäuren dar und unterscheiden sich von Proteinen lediglich dadurch, dass es sich hierbei um eine recht kurze und unverzweigte Aminosäurekette handelt. Sie unterstützen – genau wie Proteine – einige Körperprozesse. Nicht nur für die Hautgesundheit können Peptide eine zentrale Rolle spielen [1], sondern auch bei Gelenkbeschwerden [2] und der Regeneration der Muskulatur [3]. Kein Wunder also, dass Peptide vermehrt in den Fokus von Athleten und Bodybuildern rücken. Wer Peptide kaufen möchte, kann auf das nachfolgende Peptidportfolio höchster Qualität setzen. Unser enger Kontakt zu den renommiertesten Herstellern der Branche ermöglicht es uns nämlich, neben den wichtigsten Infos auch auf die besten Peptid-Produkte für 2025 hinzuweisen.

Vorteile von Peptiden

Von der Stoffwechselregulierung bis hin zur Förderung des Fettabbaus – weil Peptide einige zelluläre Funktionen übernehmen, können sie auf ganz verschiedenen Weisen zur allgemeinen Gesundheit und dem Wohlbefinden beitragen.

  • Weil Peptide kurze Ketten aus lediglich bis zu 50 Aminosäuren darstellen, werden sie zĂĽgig vom Körper absorbiert – Proteine hingegen bestehen aus oft mehr als 100 Aminosäuren
  • Die verschiedenen Peptidarten sind an zahlreichen Körperprozessen beteiligt und können unter anderem das Muskelwachstum fördern [3]
  • Die kognitiven Fähigkeiten können von Peptiden positiv beeinflusst werden [4]
  • Eine Studie der Universitäten Freiburg und Wiens hat ergeben, dass sich Peptide auch vorteilhaft auf die Performance auswirken können [5]
  • Auch bei der Verbesserung der Hautelastizität und -Gesundheit spielen Peptide eine zentrale Rolle

Aufgrund ihrer Vorteile rund um das Muskelwachstum, der Performancesteigerung und Regeneration werden Peptide vor allem den BedĂĽrfnissen vieler Bodybuilder gerecht.

Exkurs: Wie entstehen Peptide?

Beim Kauf von Peptiden sollte stets auf eine hohe Qualität und Reinheit geachtet werden. Dazu gilt es allerdings, ausreichend Informationen zur Entstehung von Peptiden zur Verfügung zu haben. Die Peptidsynthese kann auf natürliche Weise erfolgen: Hierbei verknüpfen Ribosomen die Aminosäuren in einer ganz bestimmten Reihenfolge. Bei der chemischen Synthese hingegen entstehen Peptide durch Vorgänge wie die Festphasensynthese. Bei diesem werden die Aminosäuren mit einem synthetischen Polymer verbunden, was die besonders präzise und reine Herstellung erlaubt.

Verwendungszweck von Peptiden

Es gibt viele verschiedene Peptidarten, die durch ihre Interaktion mit Rezeptoren im Körper unterschiedliche Wirkungsweisen auslösen. So gibt es Peptide, die sich auf die Ausschüttungen bestimmter Hormone – etwa des Human Growth Hormones oder Insulin-like Growth Factor – auswirken. Solche Hormone wiederum nehmen eine zentrale Rolle bei dem Muskelaufbau, aber auch dem Fettaufbau ein. Obwohl sich auch die Kosmetikindustrie derzeit intensiv mit der Wirkung von Peptiden im Bereich Hautgesundheit und deren Anti-Aging-Eigenschaften beschäftigt, sind für uns an dieser Stelle nur Peptidarten für sportliche Vorteile beim Bodybuilding interessant. Dazu gehören:

Peptide fĂĽr den Muskelaufbau

Die Peptide GHRP-6 und IGF-1 LR3 sind dafür bekannt, die Freisetzung von Wachstumshormonen im Körper zu fördern. Dadurch werden nicht nur die Zellen zur Teilung angeregt, sondern auch dem Wachstum – die Wachstumshormone zeigen damit auch eine anabole Wirkung.

Peptide zur Fettverbrennung

Unter den Peptiden fällt vor allem das HGH Frag 176-191 auf: Dieses soll den Fettstoffwechsel regulieren [7] und so auch den Abbau von Körperfett fördern. Doch auch andere Vorteile werden dem Peptidfragment des Human Growth Hormones zugeschrieben: Es soll beispielsweise den Muskelabbau verhindern. In einer Studie konnte man zudem herausfinden, dass das HGH Frag 176-191 die zytotoxische Wirkung und damit Effizienz des Brustkrebsmedikaments (Chitosan mit Doxorubicin) um rund 40 Prozent steigert [8]. Peptide wie dieses fördern damit Gesundheit und Wohlbefinden auf mehrere Weisen.

Peptide zur Regeneration

Bestimmte Peptide – etwa TB-500 oder BPC-157 – sollen die Regeneration nach intensiven Trainings fördern. Insbesondere BPC-157 wurde in mehreren Studien auf seine Wirkungsweisen hin untersucht und soll sich unter anderem positiv auf das Zellüberleben unter Stress [9], aber auch Entzündungsreaktionen bei Verletzungen auswirken. Letzteres wurde in einer Studie an Ratten untersucht: Das Peptid konnte nicht nur die Heilung von Gelenkverletzungen beschleunigen, sondern auch Marker der Entzündungsreaktion verbessern [10]. Weiterhin hat sich gezeigt, dass BPC-157 die Heilung verschiedener Wunden fördern, aber auch Venenthrombosen und Blutungsstörungen entgegenwirken kann [11]. Somit zeigt sich: Nach einem intensiven Training könnten Peptide wie TB-500 und BPC-157 die Regenerationsdauer verkürzen – auch der Heilungsdauer nach Sportverletzungen könnten Peptide zugute kommen.

Peptide fĂĽr Anti-Aging-Effekte

Nicht nur in kosmetischer Hinsicht sollen Peptide wie Epitalon Anti-Aging-Effekte unterbreiten: Auch den inneren Alterungsprozess soll Epitalon entschleunigen [12]. Darauf deutet hin, dass das Peptid Telomerase reaktivieren kann. Hierbei handelt es sich um ein Enzym, das Telomere verlängert – welche wiederum Bestandteil der Chromosomen darstellen. Man geht davon aus, dass längere Telomere dem Erreichen eines höheren Lebensalters entsprechen. Anhand der Untersuchung von Mäusen hat sich zudem gezeigt, dass Epitalon die Anzahl und das Wachstum von Tumoren reduzieren kann [13].

Peptide zur Förderung kognitiver Fähigkeiten und des Wohlbefindens

Es gibt auch Peptidarten, die das allgemeine Wohlbefinden auf verschiedene Weisen unterstützen können. So tragen sie beispielsweise zur Stressreduzierung oder Minderung von Ängsten bei. Eine russische Studie an Ratten hat beispielsweise ergeben, dass die Langzeit-Anwendung des Peptides Semax antidepressive Effekte hervorruft [14]. Eine weitere russische Studie an Ratten verdeutlicht, dass auch das Peptid Selank Symptomen einer Depression entgegenwirken kann [17]. Die Peptide Cortagen und Epitalon wiederum zeichnen sich durch ihre antioxidativen Wirkungsweisen [15], sowie immunmodulierenden Effekte [16] aus, wodurch sie womöglich zur allgemeinen Gesundheit beitragen. Epitalon wirkt sich laut Untersuchungen auch auf die Gedächtnisleistung aus [18], was die mögliche Verbesserung von kognitiven Fähigkeiten durch Peptide unterstreicht. Auch Selank konnte diese Wirkungsweise in Untersuchungen unterstreichen [19].

Peptidarten und ihre Anwendung

Zur Peptid Anwendung kommen ganz unterschiedliche Produktformen in Frage: Die Peptide können beispielsweise über die Haut, auf orale Weise oder auch mittels Injektion aufgenommen werden. Nicht alle Peptid-, beziehungsweise Produktarten sind leicht zugänglich und einfach anzuwenden:

  • Kapseln: Die wohl einfachste Peptid Anwendung ergibt sich aus der oralen Einnahme. Tatsächlich handelt es sich bei Peptid Kapseln auch um eine äuĂźerst weit verbreitete und beliebte Peptidart. Da die Peptide hierbei jedoch ĂĽber die Magenschleimhaut aufgenommen werden mĂĽssen, kann im Prozess gewisser Anteil der Peptide durch die Magensäfte zersetzt werden. Wikungseintritt und -Effektivität können hierbei leicht beeinträchtigt werden.
  • Transdermale Pflaster: Transdermale Pflaster sind ebenso einfach in der Anwendung. Sie werden schlichtweg auf die Haut aufgetragen, wo sie ĂĽber Stunden kontinuierlich Wirkstoffe abgeben. Die Peptide werden hier ĂĽber die Haut aufgenommen und können lokal schneller wirken – beispielsweise bei Muskel- und Gelenkverletzungen. Unseren Erfahrungen nach gibt es diese Peptidform bisher nur bei BPS-Pharma zu kaufen.
  • Sprays: DarĂĽber hinaus stehen einige Peptidarten auch als Spray zur VerfĂĽgung. Die Peptide können hier auf besonders zĂĽgigem Wege ĂĽber die Nasenschleimhaut aufgenommen werden – was eine Alternative fĂĽr alle darstellt, die beispielsweise das Schlucken von Kapseln als unangenehm empfinden.
  • Spritzen zur Injektion: Peptide können mittels Spritze injiziert werden – und so auf direktem Wege in die Blutbahn gelangen, um ihre Wirkung schneller zu unterbreiten. Peptidinjektionen werden hauptsächlich in Studien genutzt. Zum Kauf sind solche Spritzen allerdings fĂĽr Bodybuilder kaum erhältlich – zudem gestaltet sich die Anwendung eher schwierig.

Peptide kaufen:

Unsere groĂźe Produktauswahl an Peptiden verschiedener Hersteller und Peptidarten

Peptide gewinnen aktuell an Beliebtheit, aber sind rechtlich (noch) nicht reguliert. Daher kann es unter den am Markt erhältlichen Produkten große Qualitätsunterschiede geben. Wer Peptide kaufen möchte, sollte aus diesem Grund streng auf vertrauenswürdige Hersteller und einen hohen Reinheitsgrad achten. Bei uns lässt sich eine große Produktauswahl zu Peptiden anerkannter Hersteller wie BPS-Pharma finden, die höchste Ansprüche erfüllen.

Häufig gestellte Fragen

Was sind Peptide und warum sind sie wichtig?

Peptide sind kurze Ketten von Aminosäuren, die entscheidende Funktionen im Körper übernehmen und die Regulierung zellulärer Prozesse unterstützen. Ihre Wichtigkeit liegt in der Förderung der allgemeinen Gesundheit und der Steuerung vielfältiger biologischer Abläufe.

Wie können Peptide die Hautgesundheit verbessern?

Peptide verbessern die Hautgesundheit, indem sie die Produktion von Kollagen und Elastin fördern, was die Haut straffer und geschmeidiger macht. Sie sind besonders wirksam in Anti-Aging-Produkten zur Erhaltung eines jugendlichen Aussehens.

Sind Peptide sicher in der Anwendung?

Peptide sind sicher in der Anwendung, wenn sie von vertrauenswürdigen Anbietern bezogen und die empfohlenen Dosierungen eingehalten werden. Achten Sie stets auf die Qualität der Produkte.

Wo kann man hochwertige Peptide in bester Qualität kaufen?

Hochwertige Peptide können Sie bei vertrauenswürdigen Anbietern wie BPS Pharma erwerben. Es ist wichtig, auf die Qualität und Seriosität des Anbieters zu achten.

Welche rechtlichen Aspekte sollte man bei der Verwendung von Peptiden beachten?

Bei der Verwendung von Peptiden sollten Sie die rechtlichen Vorschriften in Ihrem Land prĂĽfen und sicherstellen, dass deren Verwendung legal und konform ist.

 

Quellen: [1] https://examine.com/research-feed/study/dNeMO9/ / https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39336856 [2] https://examine.com/research-feed/study/0Axmy1/ [3] https://examine.com/research-feed/study/0qVkg9/ [4] https://examine.com/research-feed/study/9QEnM9/ [5] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37935999 [6] https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5392015/ [7] https://journals.physiology.org/doi/full/10.1152/ajpendo.2000.279.3.e501 [8] https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9249349/ [9] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21030672/ [10] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34829776/ [11] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34267654/ [12] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16705247/ [13] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12209581/ [14] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39442746/ [15] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18239817/ [16] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12420072/ [17] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18661785/ [18] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17209456/ [19] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31625062/