Es gibt leider keine Produkte in dieser Kollektion.
Collection:
Selank
Sehr viele Menschen leiden unter Depressionen und Angstzuständen. Wenn solche Zustände chronisch auftreten, wird es für die Betroffenen schwer, den Alltag zu meistern. Experten schätzen, dass in Deutschland rund 20 Prozent der Bevölkerung mit wiederkehrenden Angstzuständen konfrontiert ist, während 3,8 Prozent der Bevölkerung unter einer Depression leidet. Für eine Bewältigung der Krankheit und ihrer Symptome ist eine Therapie unter fachkundiger psychologischer Anleitung erforderlich, die medikamentös unterstützt wird.
Die Forschung befasst sich bereits seit Jahrzehnten damit, Psychopharmaka zu entwickeln, die gut verträglich sind und wenige Neben- und Wechselwirkungen aufweisen. Präparate, die auf der Grundlage des Peptids Selank entwickelt wurden, gelten einigen Experten als Durchbruch. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Zusammensetzung und die Wirkung der Selank Präparate. Was bewirken sie, und wie werden sie verabreicht? Wer Selank kaufen möchte, erhält hier alle wichtigen Informationen.
Was genau ist Selank? Und was bewirkt es?
Bei Selank handelt es sich um ein Peptid, das zur Gruppe der regulatorischen Peptide gehört. Es wird als Analogon des Tuftsins-Moleküls synthetisiert und mit drei natürlichen L-Aminosäuren am C-Terminus verlängert. Das verbessert seine Wirkungsdauer und metabolische Stabilität. Studien offenbaren, dass Selank über antivirale, schlaffördernde, anxiolytische und nootrope Eigenschaften verfügt. Das Peptid reguliert den Serotoninspiegel und damit die innere Uhr. Darüber hinaus stimuliert es die GABA-Rezeptoren, was für Ruhe und Entspannung sorgt. Die beruhigende Wirkung fördern ein schnelles Einschlafen.
Die Regulierung des Serotoninspiegels
Ein korrekt eingestellter Serotoninspiegel ist wichtig, um Schlafstörungen effektiv zu begegnen. Das Peptid Selank erhöht den Serotoninspiegel im Körper und reguliert dadurch wirksam die Schlaf- und Wachphasen. Das führt zu einer besseren Einschlafgeschwindigkeit. Des Weiteren verbessert Selank die Schlafqualität und steigert dadurch Energie und Vitalität den ganzen Tag über.
Wie wird Selank angewendet?
Sie haben die Wahl zwischen Selank Kapseln und Selank Nasenspray. Die Anwendung bei Schlafstörungen erfolgt abends vor dem Schlafengehen. Bei der Dosierung sind die Angaben auf dem Beipackzettel und die Verordnungen des behandelnden Arztes zu beachten. Bei Depressionen wird Selank dreimal täglich eingenommen.
Was sagt die Forschung über Selank?
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Selank geeignet ist, um Schlafstörungen wirksam zu bekämpfen. Die Wirkung des Peptids auf den 5-HT-Metabilismus hat bei Probanden die Bildung von Serotonin angeregt und die Einschlafgeschwindigkeit gesteigert. Selank eignet sich demnach hervorragend, um Störungen zu korrigieren, die durch eine Verminderung des 5-HT-Metabolismus eingetreten sind. Ferner wurde nachgewiesen, dass das Peptid den allgemeinen Serotoninspiegel im Körper anhebt und auf diese Weise die Schlaf- und Wachphasen reguliert. Der sogenannte circadiane Rhythmus wird deutlich optimiert.
Studien haben ebenso erwiesen, dass Selank die kognitiven Fähigkeiten verbessert. Bei den Probanden wurden kontinuierliche Verhaltensänderungen beobachtet. So zeigten sie einen Minderung von Aggression und Angst, eine verbesserte Reaktionsfähigkeit, eine Beschleunigung der Gedächtnisleistung und der Lernprozesse sowie eine Steigerung orientierender und explorativer Aktivitäten. Ferner verbesserten sich Kommunikationsbeziehungen und Reaktionen nachhaltig.
Bei Personen mit einem hohen BDNF-Spiegel kann Selank die kognitiven Fähigkeiten länger aufrechterhalten. Das Peptid wirkt unterstützend bei der Anpassung an neue Situationen und beim Erfassen neuer Inhalte. Studien ergaben ferner eine Wirkung von Selank auf die BDNF- und mRNA-Expression. In Tierversuchen konnte Selank den BDNF-Spiegel im Hippocampus regulieren und dadurch nootrope und anxiolytische Eigenschaften entfalten. Dies bietet Hinweise auf eine Verbesserung beziehungsweise Erhaltung der kognitive Funktionen.
Langfristige Anwendung
Bei Angstzuständen und Depressionen wird eine regelmäßige und langfristige Anwendung von Selank empfohlen. Selank Kapseln und Selank Nasenspray verbessern bei einer 30 Tage Anwendung deutlich die Einschlafgeschwindigkeit und die kognitiven Funktionen. Das Präparat trägt zur Lösung von Sorgen und Angstzuständen bei und fördert Lernprozesse und das Gedächtnis. Hier die wichtigsten Wirkungen auf einen Blick:
- Erleichterung des Einschlafens
- Förderung und Aufrechterhaltung von Gedächtnis und kognitiver Leistung
- Beseitigung von Angstzuständen
- Regeneration des Nervensystems
- Förderung von Lernprozessen und Aufmerksamkeit
Behandlung von Suchtkranken
Wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass Selank bei der Behandlung von Suchtkranken erhebliche Erfolge erzielen könnte. Da das Peptid den Serotoninspiegel reguliert, ist es in der Lage, Angstzustände zu mindern, die durch den Entzug des Suchtmittels entstehen. Die immunmodulatorische Wirkung wirkt zudem Depressionen entgegen und hemmt die Ausschüttung des entzündungsauslösenden Interleukins IL-6. Einen Beitrag zur psychischen Gesundheit von Suchtkranken leistet zudem die Anregung der Bildung neuer synaptischer Verbindungen im Gehirn. Das verbessert nicht nur die Konzentration, sondern auch die emotionale Stabilität und die Stimmung.
Der Einsatz von Selank bei Alzheimer
Auch bei Alzheimer und anderen degenerativen Gehirnerkrankungen erzielt Selank einen guten therapeutischen Effekt. Die Präparate steigern die BDNF-Konzentration im Gehirn und fördern dadurch das Langzeitgedächtnis. Der Wirkstoff entfaltet einen antioxidativen und neuroprotektiven Effekt. Auf diese Weise bewährt sich Selank bei der Alzheimer-Behandlung und bei Anti-Aging-Behandlungen. Zugleich erweist sich Selank als gut verträglich und vermeidet Abhängigkeiten, wie sie durch übliche Substanzen wie Benzodiazepin entstehen können.
Vermeidung von Neben- und Wechselwirkungen
Bei Selank werden sehr wenige Neben- und Wechselwirkungen beobachtet. Selbst bei Anwendern mit empfindlicher Nasenschleimhaut ist das intranasale Präparat gut verträglich. Selank erzeugt keine Wechselwirkungen mit Psychopharmaka, kann ihre Wirkung aber verstärken. Deshalb sollte die Dosierung genau mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden. Üblicherweise wird Selank über zwei Wochen hinweg dreimal täglich angewendet. Bei der N-Acetyl-Version ist wegen der verlängerten Halbwertzeit eine weniger häufige Anwendung nötig. Bei Menschen mit stark empfindlicher Nasenschleimhaut ist auch eine Injektionslösung verfügbar. Die Selank Injektionen stehen in Form von Pulverampullen zur Verfügung, die zu Injektionszwecken mit Wasser gemischt werden.
Fazit: Die vielseitige Anwendung von Selank
Selank Kapseln und Selank Nasenspray haben sich bei der Linderung von Depressionen und Angstzuständen bewährt. Sie regulieren den Serotoninspiegel im Gehirn und fördern abends das Einschlafen und tagsüber Gedächtnis, Konzentration und kognitive Leistungsfähigkeit. Studien deuten darauf hin, dass Selank auch bei der Behandlung von Suchtkranken und Alzheimer-Patienten vielversprechende Wirkungen haben könnte.